Zukunftsfähig bleiben als Produktions- oder Logistikunternehmen:
In einer kostenlosen Beratung erfahren Sie:
Trotz voller Auftragsbücher sinkt Ihre Liefertermintreue gegenüber Ihren Kunden? Die benötigten Materialien kommen nicht mehr zeitgerecht, die Planung der Ressourcen ist nicht mehr machbar.
Mehr und mehr angefangene Aufträge blockieren die Hallen. Die Anzahl der EILT-Aufträge nimmt stetig zu. Häufig ist hier die gesamte Auftragsabwicklung nicht mitgewachsen.
Kundenaufträge können nicht mehr in der gewohnten Zeit, mit guter Qualität und zu wettbewerbsfähigen Kosten realisiert werden. Aufgrund der zeitlichen Komponente herrscht täglich in Ihrer Produktion und im Lager ein zunehmendes Chaos.
Letztendlich fehlt Ihnen die Transparenz, weil niemand mehr einen Überblick hat. Oftmals sind der Informationsfluss und fehlende Fabrik- und Logistikstrukturen die Wurzel dieser Probleme.
Der Fachkräftemangel nimmt konstant zu. Sie müssen also mit immer weniger Personal immer mehr Aufträge abarbeiten.
Das kann nur funktionieren, wenn Sie professionelle Systeme & Prozesse in Ihrem Unternehmen implementieren. Um Ihre Probleme zu lösen, müssen Sie die Effektivität & Effizienz Ihrer internen Abläufe verbessern.
So läuft die Zusammenarbeit ab
Viele Prozesse & Systeme in einem Industrie- oder Logistikunternehmen sind individuell. Zu Beginn der Zusammenarbeit schauen wir uns die betroffenen Wertströme (Material- und Informationsflüsse) gemeinsam an.
Hierdurch können wir den Gesamtprozess zügig durchleuchten. Anhand Ihrer Daten- und Faktenlage erkennen wir schnell, wo Reibungspunkte bestehen und wo in Ihren Abläufen Potenzial steckt.
Auf Basis der durchgeführten Bedarfs- und Potenzialanalyse erstellen wir im zweiten Schritt einen klar strukturierten Handlungsplan. Dieser zielt darauf ab, Ihre Wettbewerbsfähigkeit als Unternehmen zu erhöhen.
Mit der Kombination aus Ihren Kennzahlen, unserer Branchenerfahrung aus den letzten Jahren und Ihrer Wachstumsprognose entwickeln wir ein zukunftssicheres Gesamtkonzept für die Optimierung Ihres Werkes oder einzelnen Teilbereichs.
Im letzten Schritt setzen wir die Strategie gemeinsam mit Ihnen um. Während der gesamten Umsetzungsphase stehen wir eng an Ihrer Seite und halten Ihren eigenen Aufwand so gering wie möglich.
Wir kümmern uns um die Ausschreibungen und holen die wirtschaftlich und technisch besten Angebote für Sie ein. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Verhandlungen mit Ihren Lieferanten.
Dank effizienter Prozesse sind Sie in der Lage, das Produkt in der richtigen Menge zu den bestmöglichen Kosten zu produzieren. Dies wirkt sich auf die Kundenzufriedenheit und letztendlich auf die Wettbewerbs-fähigkeit Ihres Unternehmens aus.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich zu einem innovativen und begehrten Arbeitgeber entwickeln können. Hierdurch ziehen Sie die Fachkräfte an und können diese auch langfristig an Ihren Betrieb binden.
Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir ein nachhaltiges System. Hiermit können Sie auf allen Ebenen langfristig stabil mit Ihren Ressourcen umgehen und diese flexibel einsetzen.
Wir helfen Ihnen dabei, wieder maximale Transparenz zu erlangen. Konkret bedeutet dies, dass Sie Ihre Kapazitäten, Ihre Kosten und Ihre Mitarbeiter im Griff haben.
Unsere Fallstudien
Trotz steigender Auftragseingänge erhöhte sich der Lagerbestand immer weiter.
Durch falsche Disposition war eine konkrete Kapazitätsplanung kaum noch möglich, da immer öfter falsche Teile zur falschen Zeit am falschen Ort waren. Dadurch sackte die Liefertermintreue auf einen kritischen Wert von unter 70 % ab.
Der gesamte Prozess der Planung, Disposition und Auftragsfreigabe wurde grundlegend überarbeitet und neu konzipiert.
Dabei standen vor allem die optimale Verknüpfung der einzelnen Schritte und die Erhöhung der Effektivität im Vordergrund.
Die durchgeführten Verbesserungen führten schnell zu den gewünschten positiven Effekten.
Die Liefertermintreue erhöhte sich innerhalb von nur 3 Monaten von unter 70 % auf mehr als 90 % und gab damit den Kunden ihr Vertrauen in das Unternehmen zurück.
Durch die Zentralisierung der Ersatzteilversorgung bei gleichzeitig steigender Zahl von Endabnehmern und Lieferländern stieß die physische Lagerkapazität immer mehr an ihre Grenzen.
Es drohten daraus bereits negative Effekte wie ein Rückgang der Liefertermintreue oder sinkende Kundenzufriedenheit.
Das vorhandene Datenvolumen wurde gründlich analysiert und dabei die Bestandsführung und der Wertstrom zutreffend ermittelt.
So konnten die Sicherheitsbestände frequent abgerufener Artikel zutreffend ermittelt werden und der Bedarf an langfristiger Lagermenge an die aktuelle Lagertechnik angepasst werden.
Die verbesserte Lagerhaltung führte zu einer Optimierung der Bestandsreichweite um mehr als 25%.
Zudem ergab sich durch die genaue Bedarfsermittlung und den damit verbundenen konkreten Lieferdaten eine Flächeneinsparung im Logistikbereich von 20 %, ohne dass Bestände an einen externen Logistikdienstleister ausgelagert werden mussten.
Nach einem starken Wachstum des Unternehmens war es noch nicht gelungen, die einzelnen Unternehmenseinheiten und Standorte zu harmonisieren.
Dies führte immer wieder zu einer hohen Verschwendung an Ressourcen. Es wurde daher eine übergreifende Neukonzeption im Verhältnis der einzelnen Unternehmensprozesse benötigt.
Anhand der Analysedaten mehrerer Standorte hinsichtlich Verschwendung und zu hohem Umlaufbestand konnten verbesserte Fließmontagen eingeführt werden.
Gleichzeitig wurden die Mitarbeiter in Workshops frühzeitig für dieses Thema sensibilisiert und mit Planspielen an die neue Situation herangeführt.
Die neu eingeführte Gesamtstrategie führte in kurzer Zeit zu einem deutlich verantwortungsvolleren Umgang mit den vorhandenen Ressourcen und einem veränderten Bewusstsein der Mitarbeiter zu diesem Themenbereich.
Mit der Harmonisierung aller Prozesse konnte so der Umlaufbestand in kurzer Zeit um mehr als 50 % reduziert werden.
Wir sind genau der richtige Ansprechpartner für Logistik- und Produktionsmanagement. Wir gestalten seit über 25 Jahren mit unseren Kunden die optimale Fabrik der Zukunft.
Sie profitieren von maximaler Sicherheit, denn wir haben bereits unzählige Kunden von ganz klein bis zum Weltkonzern unterstützt. Hierbei ist auch noch nie ein Projekt gescheitert.
In unserer Vorgehensweise haben wir eine sehr direkte Art zu kommunizieren und wollen gemeinsam mit Ihnen umsetzungsorientiert handeln.
Wir machen keine Versprechungen, die wir nicht halten können, denn unsere Projekte basieren auf nachweisbaren Fakten (wie Sie aus unseren Fallstudien entnehmen können).
Dies zeigt auch die Tatsache, dass wir eine hohe Wiederbeauftragungsquote vorweisen können, weil wir alle Projekte bis zur Umsetzung begleiten, da es unsere Leidenschaft ist, Ihnen zu helfen.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch und verabreden Sie mit uns einen passenden Termin.
Wir lernen uns per Telefon, TEAMS oder Zoom kennen und sprechen über Ihre aktuellen Herausforderungen.
Wir werfen einen ersten Blick auf Ihre aktuellen Prozesse in Ihrem Betrieb und machen Ihnen ein kostenloses Angebot.